Die Applied Kinesiology ist eine Möglichkeit tiefsitzende Ursachen Ihrer Beschwerden herauszufinden.
Sie funktioniert über die Diagnostik der nervlichen Muskelansteuerung:
Das heißt: Wird ein Muskel vom Nervensystem zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Intensität (Kraft) angesteuert?
Mit Applied Kinesiology testen wir also die Anpassungsfähigkeit der Muskulatur – genannt Adaptive Force.
Sie wurde 2011 das erste Mal vom Team der Professur Regulative Physiologie und Prävention der Universität Potsdam unter der Leitung meines Vaters Prof. Frank Bittmann benannt. (Adaptive Force – erstmalige Beschreibung einer bisher wenig beachteten neuromuskulären Funktion. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, Jahrgang 62 Nr. 7-8, 254.)
Die Applied Kinesiology wurde in den 1960er Jahren von George Goodheart entwickelt.
Sie ist nicht zu verwechseln mit der „Kinesiologie“, die zwar aus der Applied Kinesiology entstand, sich jedoch inhaltlich deutlich unterscheidet und eine eher reduzierte Variante darstellt.
Die Applied Kinesiology erklärt damit die Entstehung von Gelenkschmerzen bei alltäglichen Bewegungen und warum manche Bewegungen, trotz mehreren Jahren Beschwerdefreiheit, plötzlich Schmerzen verursachen sind.
Und auch warum manche Beschwerden trotz diverser Therapien entweder gar nicht weggehen oder immer wieder kommen.
Mit der Wiederherstellung der Adaptive Force konnten schon häufig Erfolge bei der Wiedererlangung der Gesundheit in diesen Fällen erreicht werden – nachhaltig.
Es ist zudem möglich mit der Applied Kinesiology Rückschlüsse auf andere Systeme des Körpers zu ziehen.
Zum Beispiel den Verdauungstrakt, Stoffwechsel sowie die mentale / emotionale Ebene.
Gehen Sie Ihren Weg zur Gesundheit, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mit den Zwei Wegen und Integrativer Medizin.
Für einen direkten Kontakt wählen Sie 033158261919 oder mobil 015237370266.Sie können uns auch eine Email schreiben unter bittmann@heilpraktikerinpotsdam.de.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.